CDU bringt Antrag für mehr Hitzeschutz in Hasbergen ein
In der nächsten Ratssitzung bringt die CDU-Fraktion einen Antrag ein, mit dem die Gemeinde Hasbergen besser auf die zunehmenden Hitzebelastungen reagieren soll. Ziel ist es, im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen die notwendigen Mittel für konkrete Maßnahmen bereitzustellen.
„Die vergangenen Sommer haben gezeigt, wie stark die klimatischen Veränderungen auch in Hasbergen spürbar sind. Darauf müssen wir reagieren – mit praktischen Lösungen, die den Alltag für Kinder, Familien und alle Bürgerinnen und Bürger angenehmer und gesünder machen“, erklärt die CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Svetlana Kiel.
Besonders im Bildungsbereich sieht die CDU Handlungsbedarf. Gabriele Zach, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, betont: „Lernen kann nur gelingen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen – dazu gehören auch zumutbare Temperaturen in den Schulen. Mit Sonnensegeln, Baumpflanzungen oder baulichen Lösungen können wir dafür sorgen, dass Unterricht und Pausen auch an heißen Tagen erträglich bleiben.“
Neben den Schulen und Kitas nimmt die CDU-Fraktion auch weitere Bereiche in den Blick: So sollen für die Neue Mitte Konzepte zur Verschattung und Kühlung erarbeitet und auf den öffentlichen Spielplätzen zusätzliche Maßnahmen umgesetzt werden. Außerdem soll die Gemeindeverwaltung aktiv Fördermittel von Land, Bund und EU einwerben, um den Haushalt zu entlasten.
„Es geht um Lebensqualität, Gesundheit und die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde. Wir wollen, dass Hasbergen hier vorangeht“, betont Kiel.